MOQ: | 1 |
Preis: | variable |
Standardverpackung: | Ausgestopft |
Lieferfrist: | 3-5 Tage |
Vollversion Allen Bradley Stratix 5700, 8 Kupfer 10/100 Ports,, Voll FW, 1588 PTP, NAT | |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 30pcs/weeks |
1783-BMS10CGN Allen Bradley Stratix 5700, 8 Kupfer 10/100 Ports,, Voll FW, 1588 PTP, NAT
Stratix 5700 8COPPER-FE 2COMBO-GB FULL CIP NAT ist für die Verwendung in der Verpackung vorgesehen.
Technische Spezifikation
Mechanische | |
Breite | 9.14 cm |
Größe | 120,95 cm |
Tiefe | 13.58 cm |
Ungefähres Gewicht | 1.38 kg |
Drehmoment der Schraube, Bodenanschluss, maximal | 0.96 Nm |
Schraubdrehmoment, Stromversorgung und Alarmterminals | 0.23 Nm |
Elektrotechnik
|
|
Anzahl der Ports 10/100 Mbps RJ45 | 8 |
Anzahl der Kombinationsanschlüsse RJ45/Mini GBIC | 2 |
Schicht 2 | - Nein. |
Schicht 3 | - Nein. |
Verwaltbar | - Ja, das ist es. |
Stromverbrauch, maximal | 20 W |
Leistungsausfall | 20 W |
Typ der Firmware | Voller |
Isolationsspannung (kontinuierlich), grundlegender Isolationstyp, Gleichstromanschlüsse zu Erdung, Gleichstromanschlüsse zu Ethernetanschlüssen und Gleichstromanschlüsse zu Alarmanschlüssen | 50 V |
Anzahl der kombinierten Ports 10/100/1000 Mbps | 2 |
Stromverbrauch bei 24 V Gleichstrom, 40 ̊C | 15 W |
Gesamtzahl der Häfen | 10 |
Drahtgröße, Alarmanschluss, fest oder mit Strängen, UL/CSA-bewerteter Typ 1007 oder 1569 verdrehter Kupferkabel für Geräte (AWM) | 0.5 mm2 |
Drahtgröße, Gleichstromanschluss, Fest- oder Strangkabel aus Kupfer mit einer Nenntemperatur von 75 °C oder mehr | 0.5 mm2 |
Wiredimension, Ethernet-Verbindung | RJ45-Anschluss nach IEC 60603-7, 2- oder 4-paariges Mindestkabel der Kategorie 5e nach TIA 568-B.1 oder Kabel der Kategorie 5 nach ISO/IEC 24702 |
Montageverfahren | DIN-Schiene |
Ethernet | - Ja, das ist es. |
Schutzart | Alarm nicht eingestuft |
Alarmrelais bei 30 V Gleichstrom | 0.041666667 |
Alarmrelais mit 48 V Gleichstrom | 0.5 A |
Synchronisierung mit CIP (IEEE 1588) | - Ja, das ist es. |
DLR | - Ja, das ist es. |
Maximale Isolierung, Gleichstromanschluss | 1.2 mm |
NAT | - Ja, das ist es. |
Leistungsaufnahme bei 12 - 48 V Gleichstrom, Klasse 2/SELV | 0.5 A |
Die Größe des Drahtes, Erdung, Kupferdraht, Minimum | 4 mm2 |
Längen des Drahtstreifens, Alarmanschluss | 6.3±0,5 mm |
Stromanschluss mit Gleichstrom | 6.3±0,5 mm |
Verkabelungskategorie an Konsole- und Alarmanschlüssen | 3 |
Verkabelungskategorie bei Gleichstromanschlüssen | 2 |
Verkabelungskategorie auf Ethernet-Ports | 2 |
Umwelt
|
|
Schutzgrad (IP) | IP30 |
Ausgangsmaterial für die Behausung | Offener Stil |
Nominalposition | T4 |
Temperatur, Umgebungsluft, maximal | 60 °C |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 100 kHz bei Gleichstromanschlüssen | ±2 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 100 kHz an Ethernet-Ports | ± 1 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 5 kHz an Alarmanschlüssen | ±2 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 5 kHz an Ethernet-Ports | ±2 kV |
Emissionen, CISPR11 (IEC 61000-6-4) | Klasse A |
ESD-Immunität, IEC 61000-4-2, Luftentladungen | 15 kV |
ESD-Immunität, IEC 61000-4-2, Kontaktentladungen | 8 kV |
Strahlungsfrequenzimmunität, IEC 61000-4-3 mit 1 kHz Sinuswelle 80% AM von 1000 - 2700 MHz | 10 kg/Km |
Strahlungsfrequenzimmunität, IEC 61000-4-3 bei 200 Hz 50% Puls 100% AM bei 900 MHz | 20 kg/Km |
Schlag, nicht betriebsfähig, IEC 60068-2-27 (Prüfung Ea, nicht verpackter Schlag) | 55 g |
Schlag, Betrieb, IEC 60068-2-27 (Prüfung Ea, nicht verpackter Schlag) | 30 g |
Überspannungsschutz, IEC 61000-4-5, Linie-Erd (CM) auf Ethernet-Ports | ±2 kV |
Temperatur, Betrieb, IEC 60068-2-1 (Prüfung Ad, Betrieb, Kälte) | -40 °C |
Temperatur, Betrieb, IEC 60068-2-14 (Prüfung Nb, Betrieb, thermischer Schock) | -40 °C |
Temperatur, Betrieb, IEC 60068-2-2 (Prüfung Bd, Betrieb, Trockenwärme) | -40 °C |
Auswählbare Startzeiten | T4 |
Geführte HF-Immunität, IEC 61000-4-6 mit 1 kHz Sinuswelle 80% AM von 150 kHz - 80 MHz (rms) | 10 V |
Dämpfte Schwingwellenimmunität, IEC 61000-4-18, Linien-Erd (CM) an Stromanschlüssen | ±2,5 kV |
Dämpfte Schwingungswellenimmunität, IEC 61000-4-18, linear (DM) an Stromanschlüssen | ± 1 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 100 kHz an Alarmanschlüssen | ± 1 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 2,5 kHz an Alarmanschlüssen | ±4 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 2,5 kHz an Ethernet-Ports | ±4 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 5 kHz bei Gleichstromanschlüssen | ±4 kV |
Strahlungsfrequenzimmunität, IEC 61000-4-3 mit 1 kHz Sinuswelle 80% AM von 80 - 1000 MHz | 20 kg/Km |
Relative Luftfeuchtigkeit, IEC 60068-2-30 (Prüfung Db, ungepackte feuchte Wärme), nicht kondensierend | 0.05 |
Überspannungsschutz, IEC 61000-4-5, Linie-Erd (CM) an Gleichstromanschlüssen | ±2 kV |
Überspannungsschutz, IEC 61000-4-5, linear (DM) an Gleichstromanschlüssen | ± 1 kV |
Temperatur, nicht betriebsbereit, IEC 60068-2-1 (Prüfung Ab, nicht verpackt, nicht betriebsbereit) | -40 °C |
Temperatur, nicht betriebsbereit, IEC 60068-2-14 (Prüfung Na, nicht verpackter nicht betriebsbereiter thermischer Schock) | -40 °C |
Temperatur, nicht betriebsbereit, IEC 60068-2-2 (Prüfung Bb, nicht verpackte nicht betriebsbereite Trockenwärme) | -40 °C |
Schwingung, IEC 60068-2-6 (Prüfung Fc, Betrieb) bei 10 - 500 Hz | 2 g |
Spannungsänderung IEC 61000-4-29, Unterbrechung an Gleichspannungsanlagen | 10 ms |
MOQ: | 1 |
Preis: | variable |
Standardverpackung: | Ausgestopft |
Lieferfrist: | 3-5 Tage |
Vollversion Allen Bradley Stratix 5700, 8 Kupfer 10/100 Ports,, Voll FW, 1588 PTP, NAT | |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 30pcs/weeks |
1783-BMS10CGN Allen Bradley Stratix 5700, 8 Kupfer 10/100 Ports,, Voll FW, 1588 PTP, NAT
Stratix 5700 8COPPER-FE 2COMBO-GB FULL CIP NAT ist für die Verwendung in der Verpackung vorgesehen.
Technische Spezifikation
Mechanische | |
Breite | 9.14 cm |
Größe | 120,95 cm |
Tiefe | 13.58 cm |
Ungefähres Gewicht | 1.38 kg |
Drehmoment der Schraube, Bodenanschluss, maximal | 0.96 Nm |
Schraubdrehmoment, Stromversorgung und Alarmterminals | 0.23 Nm |
Elektrotechnik
|
|
Anzahl der Ports 10/100 Mbps RJ45 | 8 |
Anzahl der Kombinationsanschlüsse RJ45/Mini GBIC | 2 |
Schicht 2 | - Nein. |
Schicht 3 | - Nein. |
Verwaltbar | - Ja, das ist es. |
Stromverbrauch, maximal | 20 W |
Leistungsausfall | 20 W |
Typ der Firmware | Voller |
Isolationsspannung (kontinuierlich), grundlegender Isolationstyp, Gleichstromanschlüsse zu Erdung, Gleichstromanschlüsse zu Ethernetanschlüssen und Gleichstromanschlüsse zu Alarmanschlüssen | 50 V |
Anzahl der kombinierten Ports 10/100/1000 Mbps | 2 |
Stromverbrauch bei 24 V Gleichstrom, 40 ̊C | 15 W |
Gesamtzahl der Häfen | 10 |
Drahtgröße, Alarmanschluss, fest oder mit Strängen, UL/CSA-bewerteter Typ 1007 oder 1569 verdrehter Kupferkabel für Geräte (AWM) | 0.5 mm2 |
Drahtgröße, Gleichstromanschluss, Fest- oder Strangkabel aus Kupfer mit einer Nenntemperatur von 75 °C oder mehr | 0.5 mm2 |
Wiredimension, Ethernet-Verbindung | RJ45-Anschluss nach IEC 60603-7, 2- oder 4-paariges Mindestkabel der Kategorie 5e nach TIA 568-B.1 oder Kabel der Kategorie 5 nach ISO/IEC 24702 |
Montageverfahren | DIN-Schiene |
Ethernet | - Ja, das ist es. |
Schutzart | Alarm nicht eingestuft |
Alarmrelais bei 30 V Gleichstrom | 0.041666667 |
Alarmrelais mit 48 V Gleichstrom | 0.5 A |
Synchronisierung mit CIP (IEEE 1588) | - Ja, das ist es. |
DLR | - Ja, das ist es. |
Maximale Isolierung, Gleichstromanschluss | 1.2 mm |
NAT | - Ja, das ist es. |
Leistungsaufnahme bei 12 - 48 V Gleichstrom, Klasse 2/SELV | 0.5 A |
Die Größe des Drahtes, Erdung, Kupferdraht, Minimum | 4 mm2 |
Längen des Drahtstreifens, Alarmanschluss | 6.3±0,5 mm |
Stromanschluss mit Gleichstrom | 6.3±0,5 mm |
Verkabelungskategorie an Konsole- und Alarmanschlüssen | 3 |
Verkabelungskategorie bei Gleichstromanschlüssen | 2 |
Verkabelungskategorie auf Ethernet-Ports | 2 |
Umwelt
|
|
Schutzgrad (IP) | IP30 |
Ausgangsmaterial für die Behausung | Offener Stil |
Nominalposition | T4 |
Temperatur, Umgebungsluft, maximal | 60 °C |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 100 kHz bei Gleichstromanschlüssen | ±2 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 100 kHz an Ethernet-Ports | ± 1 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 5 kHz an Alarmanschlüssen | ±2 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 5 kHz an Ethernet-Ports | ±2 kV |
Emissionen, CISPR11 (IEC 61000-6-4) | Klasse A |
ESD-Immunität, IEC 61000-4-2, Luftentladungen | 15 kV |
ESD-Immunität, IEC 61000-4-2, Kontaktentladungen | 8 kV |
Strahlungsfrequenzimmunität, IEC 61000-4-3 mit 1 kHz Sinuswelle 80% AM von 1000 - 2700 MHz | 10 kg/Km |
Strahlungsfrequenzimmunität, IEC 61000-4-3 bei 200 Hz 50% Puls 100% AM bei 900 MHz | 20 kg/Km |
Schlag, nicht betriebsfähig, IEC 60068-2-27 (Prüfung Ea, nicht verpackter Schlag) | 55 g |
Schlag, Betrieb, IEC 60068-2-27 (Prüfung Ea, nicht verpackter Schlag) | 30 g |
Überspannungsschutz, IEC 61000-4-5, Linie-Erd (CM) auf Ethernet-Ports | ±2 kV |
Temperatur, Betrieb, IEC 60068-2-1 (Prüfung Ad, Betrieb, Kälte) | -40 °C |
Temperatur, Betrieb, IEC 60068-2-14 (Prüfung Nb, Betrieb, thermischer Schock) | -40 °C |
Temperatur, Betrieb, IEC 60068-2-2 (Prüfung Bd, Betrieb, Trockenwärme) | -40 °C |
Auswählbare Startzeiten | T4 |
Geführte HF-Immunität, IEC 61000-4-6 mit 1 kHz Sinuswelle 80% AM von 150 kHz - 80 MHz (rms) | 10 V |
Dämpfte Schwingwellenimmunität, IEC 61000-4-18, Linien-Erd (CM) an Stromanschlüssen | ±2,5 kV |
Dämpfte Schwingungswellenimmunität, IEC 61000-4-18, linear (DM) an Stromanschlüssen | ± 1 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 100 kHz an Alarmanschlüssen | ± 1 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 2,5 kHz an Alarmanschlüssen | ±4 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 2,5 kHz an Ethernet-Ports | ±4 kV |
EFT/B-Immunität für IEC 61000-4-4 bei 5 kHz bei Gleichstromanschlüssen | ±4 kV |
Strahlungsfrequenzimmunität, IEC 61000-4-3 mit 1 kHz Sinuswelle 80% AM von 80 - 1000 MHz | 20 kg/Km |
Relative Luftfeuchtigkeit, IEC 60068-2-30 (Prüfung Db, ungepackte feuchte Wärme), nicht kondensierend | 0.05 |
Überspannungsschutz, IEC 61000-4-5, Linie-Erd (CM) an Gleichstromanschlüssen | ±2 kV |
Überspannungsschutz, IEC 61000-4-5, linear (DM) an Gleichstromanschlüssen | ± 1 kV |
Temperatur, nicht betriebsbereit, IEC 60068-2-1 (Prüfung Ab, nicht verpackt, nicht betriebsbereit) | -40 °C |
Temperatur, nicht betriebsbereit, IEC 60068-2-14 (Prüfung Na, nicht verpackter nicht betriebsbereiter thermischer Schock) | -40 °C |
Temperatur, nicht betriebsbereit, IEC 60068-2-2 (Prüfung Bb, nicht verpackte nicht betriebsbereite Trockenwärme) | -40 °C |
Schwingung, IEC 60068-2-6 (Prüfung Fc, Betrieb) bei 10 - 500 Hz | 2 g |
Spannungsänderung IEC 61000-4-29, Unterbrechung an Gleichspannungsanlagen | 10 ms |